
Im Oktober 2022 hat unser eCoE die Marke von einem Jahr als Team überschritten. Wir haben unsere Verbindungen kontinuierlich gestaltet, Vertrauen aufgebaut und neue Ideen weiterentwickelt. All das wird uns auch in Zukunft begleiten und uns ermöglichen, als Team nachhaltig zu wachsen.
Diese Bäume stehen für die Zukunft des eCoE und verkörpern viele Eigenschaften, die für unser Team von zentraler Bedeutung sind:
Verwurzelung, Vitalität, Wachstum, Stärke und Nachhaltigkeit.
Baumpflanzungsprojekte
Tree Tracker
Code: ECOE.2022

Roche hat im Rahmen mehrerer Projekte in der Schweiz, in Kenia, im Amazonas-Regenwald und in Indonesien zur Pflanzung von 160 Bäumen beigetragen.
Schweiz
Aargau
Dieses Projekt befindet sich im wunderschönen Kanton Aargau. Dieser Wald wurde vom Borkenkäfer und vom Wind befallen, Bäume wurden entwurzelt und Fichten mussten gefällt werden. Diese Probleme sind typisch für den Klimawandel.
In diesem Gebiet wurden Eichen gepflanzt. Diese widerstandsfähige und für die Zukunft interessante Baumart soll diesen Wald bereichern. Die Wurzeln der Eiche sind tief und taproot, so dass sie tief im Boden nach Wasser suchen kann.
KENYA
Osiet
Dieses Projekt befindet sich in der Region Osiet im Westen Kenias.
Wiederaufforstung für mehr Biodiversität. In den tropischen Regionen Kenias binden Bäume nicht nur Kohlenstoff aus der Atmosphäre und geben ihn an den Boden zurück, sondern verbessern auch die Fruchtbarkeit, die Wasserrückhaltung und die Biodiversität.
Auf lokaler Ebene ist eine der größten Bedrohungen für die Waldbedeckung die Produktion von Holz- und Tabakkohle und das Sammeln von Brennholz. Die Sensibilisierung der Gemeinschaft ist entscheidend, um die Entwaldung in Waldgebieten zu verringern.
Da dieses Projekt in einem landwirtschaftlichen Gebiet liegt, hat die Agroforstwirtschaft das Potenzial, Bäume und Landwirtschaft wieder miteinander zu verbinden. Bäume steigern die Ernteerträge, indem sie die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserrückhaltung erhöhen und gleichzeitig die Artenvielfalt steigern.
Bäume sind mit jeder positiven Veränderung in einer Gemeinde verbunden. Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, die Wasserrückhaltung, liefern Medikamente und Brennholz.
In diesen Gebieten werden verschiedene Arten gepflanzt, z. B.: Upas, Persischer Flieder, Maesopsis (Regenschirmbaum), Bischofsholz, Afrikanischer Pflaumenbaum, Zitronenbaum, Weißer Maulbeerbaum.....
In Zusammenarbeit mit EMAUA in Kenia werden die Bäume sorgfältig gepflanzt und ihre Entwicklung verfolgt.